HSV jagt brasilianisches Abwehr-Ass

Mit Boubacar Sanogo wurde Anfang der Woche der neue Stürmer vorgestellt, der in der kommenden Saison die Tore im HSV-Angriff erzielen soll. Nun haben Dietmar Beiersdorfer und Thomas Doll gemeinsam beschlossen, dass sogar im Falle der erfolgreichen Champions-League Qualifikation kein weiterer Stürmer verpflichtet wird.
Mit Boubacar Sanogo wurde Anfang der Woche der neue Stürmer vorgestellt, der in der kommenden Saison die Tore im HSV-Angriff erzielen soll. Nun haben Dietmar Beiersdorfer und Thomas Doll gemeinsam beschlossen, dass sogar im Falle der erfolgreichen Champions-League Qualifikation kein weiterer Stürmer verpflichtet wird. Stattdessen bemüht sich Beiersdorfer um eine weitere Alternative für die Position des linken Verteidigers. Der Wunschkandidat der Hamburger Verantwortlichen soll bereits feststehen - Marcelo, 18-jähriges Supertalent aus Brasilien. Am 16. August soll er im Spiel gegen Norwegen sein Debüt in der Seleção geben. Ein erstes Angebot der Hamburger wurde allerdings abgelehnt. Neben dem HSV scheint ausschließlich ZSKA Moskau am Nachfolger von Roberto Carlos, so wird er in seinem Heimatland gehandelt, interessiert zu sein. Ein Angebot über vier Millionen Euro lehnten die Verantwortlichen von Marcelos jetzigen Club Fluminese allerdings ab. Im Falle einer erfolgreichen Qualifikation für die Champions-League und eine damit verbundene Einnahme von rund zehn Millionen Euro würden die Hamburger ihr Angebot wohl nochmal aufstocken.