de Jong für Ligapokal gesperrt - DFB fordert Stellungnahme

Nach seiner roten Karte im Ligapokal-Halbfinale gegen den SV Werder Bremen, wurde Nigel de Jong für zwei Spiele gesperrt. Diese Sperre ist allerdings nicht wettbewerbsübergreifend, sodass de Jong normalerweise in der Bundesliga spielberechtigt wäre.
Nach seiner roten Karte im Ligapokal-Halbfinale gegen den SV Werder Bremen, wurde Nigel de Jong für zwei Spiele gesperrt. Diese Sperre ist allerdings nicht wettbewerbsübergreifend, sodass de Jong normalerweise in der Bundesliga spielberechtigt wäre. Normalerweise! Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer verfasste nach dem Spiel einen Sonderbericht, in dem er darauf hinweist, dass de Jong ihn nach seinem Platzverweis verbalt attackierte. Der DFB-Kontrollausschuss hat von de Jong bereits eine Stellungnahme eingefordert. Sollte de Jong nicht freigesprochen werden, droht ihm somit auch eine Sperre für die Bundesliga.