Aus im Viertelfinale

Der Hamburger SV unterlag dem VfL Wolfsburg im Viertelfinale des DFB-Pokals mit 2:1 nach Verlängerung. Grafite brachte die Gastgeber in der 17. Minute per Foulelfmeter in Führung. Rafael van der Vaart gleichte in der 70. Minute nach einer Vorlage von Zidan per Distanzschuss aus. Marcelinho schoss das "goldene Tor" in der 109. Minute.
Remis im Spitzenspiel

Im Spitzenspiel gegen den FC Bayern München kam der HSV nicht über ein 1:1 heraus. Ohne Tore und ohne große Chance für die Rothosen ging es in die Halbzeit. Die erste richtige Chance nutzte Ivica Olic dann in der 60. Minute und verwandelte nach einer Vorlage von David Jarolim zum 1:0. Nur wenige Minuten später konnte allerdings Ze Roberto in der 66. Minute ausgleichen. Dem Tor vorausgegangen war ein Einwurf, den es aber eigentlich für den Hamburger SV hätte geben müssen. Den Schlusspunkt setzte Mark van Bommel, der nach einer gelben Karte dem Schiedsrichter höhnischen Beifall gab und somit direkt die zweite gelbe Karte innerhalb von einer Minute bekam und somit vorzeitig zum duschen geschickt wurde.
Im Schongang ins Achtelfinale

Ohne große Bemühungen hat der Hamburger SV das Achtelfinale des UEFA-Cups erreicht. Vor ca. 33.500 Fans in der HSH-Nordbank Arena haben die Rothosen keine großen Chancen der Schweizer zugelassen und somit endete das Spiel mit 0:0. Im Achtelfinale trifft der HSV auf Bundesliga Konkurrenz Bayer Leverkusen. Das Hinspiel findet in Leverkusen statt.
Endlich! Sieg am 19. Spieltag

Der Hamburger SV konnte nach 5 Sieglosen Spielen in der 1. Fußballbundesliga endlich wieder einen Dreier einfahren. Vor ca. 51.000 Fans konnte der VfL Bochum mit 3:0 besiegt werden. Den Anfang machte Ivica Olic nach einer schönen Vorabreit von Piotr Trochowski in der 40. Minute. In der 64. Minute erhöhte David Jarolim nach einer Vorlage von Vincent Kompany auf 2:0. Auch das 3:0 erzielte Jarolim, diesmal war Olic der Vorlagengeber. Damit stehen die Rothosen wieder auf dem dritten Platz und treffen in der nächsten Woche auf den Tabellenführer Bayern München.
van der Vaart fällt 2 Wochen aus

Kapitän Rafael van der Vaart hat sich im Spiel gegen den FC Zürich einen Bänderanriss im rechten Sprunggelenk zugezogen. Das ergab eine Kernspintomographie am heutigen Tag. "Wir müssen abwarten, wie sich die Verletzung die nächsten Tage entwickelt. Ich möchte natürlich so schnell wie möglich zurückkommen", sagte van der Vaart nach der Diagnose. Voraussichtlich wird er zwei Wochen ausfallen.
Auswärtssieg in Zürich

Der Hamburger SV bleibt im UEFA-Cup ungeschlagen. Dabei fing das Spiel nicht gut an. Bereits am Anfang der Partie wurde Kapitän Rafael van der Vaart böse gefoult und musste später in der 32. Minute ausgewechselt werden. Zum Ende der 1. Halbzeit wurde der HSV stärker, dennoch ging es Torlos in die Pause. Sie spielten in der 2. Halbzeit dann stark weiter und Paolo Guerrero passt in der 49. Minute zu David Jarolim, der dann die 1:0 Führung für die Rothosen erzielen konnte. Ivica Olic erhöhte in der 67. Minute auf 2:0 - Vorlagengeber war erneut Paolo Guerrero. Nur zehn Minuten später erzielte Piotr Trochowski das 3:0 per Freistoß. Rausgeholt wurde der Freistoß durch - natürlich - Paolo Guerrero. Der Hamburger SV dominierte die zweite Hälfte, allerdings kamen die Schweizer in der 87. Minute noch zum Ehrentreffer durch Rochat. Damit kann der HSV am 21. Feburar das Rückspiel mit einer breiten Brust bestreiten. Im Achtelfinale würde Bayer Leverkusen oder Galatasaray Istanbul warten.
Auch gegen Bayer nur Remis

Am 19. Spieltag konnte der Hamburger SV erneut nicht gewinnen. In der 27. Minute konnte Rafael van der Vaart die Rothosen in Führung bringen. Doch das durch Piotr Trochowski vorbereitete Tor reichte nicht. Friedrich konnte in der 60. Minute nach einer Ecke zum 1:1 Endstand per Kopf ausgleichen. Damit ist der HSV nun bereits seit 5 Spieltagen in der Bundesliga ohne Sieg.
Remis zum Rückrundenstart

Am 18. Spieltag der 1. Bundesliga konnte der HSV nur ein Remis im eigenen Stadion erreichen. Die erste Halbzeit wurde von Hannover 96 bestimmt und der Hamburger SV kam nur selten zu einem Torschuss. In der 41. Minute brachte Guy Demel dann einen Hannoveraner im eigenen Strafraum zu Fall. Huszti verwandelte den anschließenden Strafstoß. Nach der Pause wurde der HSV stärker und hatte einige Torchancen. Die größte verwandelte Ivica Olic in der 71. Minute nach einer Vorlage von Rafael van der Vaart. In einem ausverkauften Haus gab es also ein Leistungsgerechtes 1:1 Unentschieden.
Ungefährdeter Sieg gegen Essen

Der Hamburger SV konnte im Achtelfinale des DFB-Pokals ohne große Probleme das Spiel gegen Regionalligisten Rot-Weiß Essen gewinnen. Bereits nach 6 Minuten gelang Rafael van der Vaart das erste Tor für die Rothosen. Vorbereiter war der von Anfang an spielender Eric Maxim Choupo-Moting. In der 52. Minute konnte Nationalspieler Piotr Trochowski einen Distanzschuss auf 18 Metern erfolgreich verwandeln. Nur drei Minuten später verwandelte Ivica Olic eine Vorlage von Rafael van der Vaart zum 3:0 Endstand.
Testspielsieg im Tivoli

Der Hamburger SV konnte sich im Testspiel gegen Alemannia Aachen mit 2:1 durchsetzen. Die Führung gegen den Zweitligisten erzielite Ivica Olic in der 8. Minute, nach einer Vorlage von Romeo Castelen. In der 38. Minute konnte Kolev den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielen. In der 42. Minute fing Rafael van der Vaart einen Fehlpass ab und lief Richtung Tor. Hier lupfte er den Ball schön über den Aachener Keeper und erzielte den 2:1 Endstand.